Forschungsprojekte
Aktuell laufende Forschungsprojekte
an der TH Köln
In meiner Forschung adressiere ich folgende Themenbereiche: Moderne Führungskultur, Datenanalytik und Pricing
Aktuell laufende Studien:
Erfolgsfaktoren Quant Teams
Wie können Unternehmen erfolgreiche Data Science- und KI-Teams aufbauen? Welche Faktoren treiben den Erfolg und was ist hindernd?
Das ist der Fokus unserer aktuellen Studie

Abgeschlossene Studien - Interesse? Sprechen Sie mich gerne an:
Führung in Banken
Was zeichnet gute Führung in Banken und Sparkassen aus? Welche Herausforderungen bestehen aktuell für die Führungskräfte? Und wie werden junge Führungskräfte gute Führungskräfte?
Das ist der Fokus unserer aktuellen Studie

Pricing Analytics
Starre Preise? Dynamische Preise? Oder sogar komplett individualisierte Preise? - Algorithmen erlauben es, immer feinere Preisdifferenzierungen vorzunehmen. Doch wie ist der aktuelle Reifegrad in deutschen Unternehmen?
Das ist Fokus unserer aktuellen Pricing-Studie

Data Analytics für den Vertrieb
Wie setzen Banken und Sparkassen Data Analytics ein, um ihren Vertrieb zu stärken? Was ist der Reifegrad der Modelle und wo bestehen Probleme, analytische Skills in vertriebsunterstützenden Einheiten aufzubauen?

Bankenstudie:
Zinswende & Sparerverhalten
Nach mehr als 15 Jahren hat 2022 die Zinswende global eingesetzt. Was bedeutet das für Banken und Sparkassen in Deutschland? Wie resilient sind die Geschäftsmodelle?
Das sind die Kernfragen unserer aktuellen Bankenstudie.

Sparerstudie:
Kundenverhalten
Und wie reagieren Bankkunden auf den vermehrten "Wettbewerb um den Kunden"? Wie reagibel sind sie mit ihren Einlagen?
Das herauszufinden ist Kern unserer aktuellen Sparerstudie.

HR Analytics
Wie setzen Personalbereiche moderne Datenanalytik ein? Wie können Unternehmen die Potentiale von Data Science und KI für Personalbereiche erschließen? Was hindert sie, es zu tun?
Das sind die Fokusthemen unserer aktuellen Studie zu HR Analytics.

Was mit Umfrageergebnissen geschieht:
Strikt anonyme und freiwillige Befragung
Eines ist uns wichtig: Umfrage erfolgen strikt anonym. Wir erheben keine personenbezogenen Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person ermöglichen.
Insb. fragen wir nach Ihren Einstellungen und Präferenzen oder Erfahrungen - Konkrete Daten, bspw. zu Ihren Unternehmen, werden nicht erhoben.
Die aggregierten, anonymen Ergebnisse aller Teilnehmer fließen dann in Semesterarbeiten von Studierenden ein oder werden als Forschungsprojekt in Fachjournalen veröffentlicht.
